Zipfelfahrt zum Herrmann
v.l.n.r. : Jan Kraft v/o Krafti, Samuel Hutter v/o Hoyzer, Lars Schäfer v/o Hafti, Jan Westhoff v/o JarJar, Jakob Lottmann v/o Brain, Stefan Herbort v/o McLovin
Zipfelfahrt zum „Herrmann“
Es begab sich am Donnerstag, den 06.07.17, dass 7 Cheruscer aufbrachen, um dem einen, großen Cheruscer, dem Fürsten des namensgebenden Stammes Cherusciae, ihre Aufwartung zu machen. Im Gepäck trugen sie Verpflegung, die einer kleinen Kompanie tagelang alle Lampen angezündet hätte, sowie drei brandneue Zipfelbünde; denn auf eine Zipfelfahrt begaben sich drei stolze Leibburschen als auch drei Leibfüxe, den Kopf voller Flausen (und natürlich ein Fahrer, dem hier noch einmal besonderer Dank zuteilwerden soll: Tom Kruse v/o Bubi – Danke, dass Du uns auf dieser Irrsinnsfahrt begleitet hast!).
Dementsprechend feuchtfröhlich ging es auf der Hinfahrt nun auch zu: Voller Tatendrang brachen sie auf, nahezu alle Lieder, die das CV-Liederbuch hergab, munter auf den Lippen und gequetscht in ein großes, aber dennoch viel zu kleines Automobil. Die fast zweistündige Fahrt verging ihnen wie im Flug und es kam ihnen vor, als hätten sie das mehr als 50 Meter hohe Denkmal schon nach der Hälfte der Strecke des Öfteren erblickt.
Schließlich erreichten sie am späten Nachmittag Detmold und machten sich direkt daran, den langen und beschwerlichen Weg vom letzten Parkplatz zum Herrmann zu erklimmen. 200 Meter weiter machten sie es sich erst einmal bequem und genossen die Aussicht, denn sie waren bereits angekommen. Vor ihnen erstreckte sich der Teutoburger Wald. Ob der geschichtsträchtigen Bedeutung hielten sie inne und lauschten, ob sie nicht in der Ferne Kaiser Augustus nach seinen Legionen jammern hörten.Einige Zeit verweilten sie dort, die Zipfel wurden getauscht und die Sonne sank darnieder. Unsere tapferen Burschen entschieden jedoch, die Nacht nicht zum Fuße des Cheruscerfürsten zu verbringen, obwohl das Wetter dies erlaubt hätte. Ausgestattet mit neuen Zipfeln und nun doch etwas müde machten sie sich auf den Rückweg: die drei Leibfüxe nun mit stolzgeschwellter Brust, ihre Zipfelbünde am Gürtel präsentierend, die Leibburschen ebenfalls mit Stolz erfüllt, da ihre lieben Leibfüxe sich seit ihrer Fuxenzeit so prächtig entwickelt hatten.
Jakob Lottmann v/o Brain ChM! XXX (xx,xx)